![]() |
Bildquelle Wikimedia |
Wie keine andere Sportart hat sich Nordic Walking in den letzten Jahren rasant zum Freizeitsport Nr. 1 im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Anfangs vielleicht von Skeptikern als kurzlebiger Trend prophezeit, konnte sich Nordic Walking inzwischen als eine wahre Gesundheitsbewegung mit einem
großen Potential für verschiedene Leistungsniveaus etablieren.
Wie man die Nordic Walking-Stöcke richtig einsetzt, zeigt dieses YouTube Video. Wenn man einmal die Technik beherrscht, geht man mit den Stöcken nicht nur spazieren, sondern nützt sie als effizientes Trainingsmittel zur Kräftigung nahezu der gesamten Muskulatur und natürlich auch zur Stärkung der Kondition.
Damit man in der Nordic-Walking-Wanderguppe auch einen optimalen Trainingseffekt erzielt, ist es wichtig, die richtige Stocklänge einzustellen. Hier gibt es mehrere Methoden, eine davon ist die Berechnung via Multiplikation der Körpergröße mit dem Faktor 0,66.
[vorarl]BERG FREI!⇒
- Nordic Walking für Einsteiger
- Anleitung zum Nordic Walking ... die richtige Technik ist das A und O
- Nordic Walking Technik
- Nordic Walking – fit mit zwei Stöcken
- [Google Search] ⇒ Nordic Walking – Technik
- Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs .
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 25.6.23 [Letzte Aktualisierung, online seit 3.6.12]